Aufnahme von Neumitgliedern
Als Mitglied von Glattparkdogs erhältst du ein persönliches Mitgliedskonto, mit dem du deine Mitgliedschaft bequem verwalten kannst. Über unsere Glattparkdogs-App oder direkt am Rechner kannst du Sondertermine vereinbaren, Rechnungen einsehen, Dienste anfordern und vieles mehr. Wir vereinfachen so deine Terminplanung, bieten Echtzeit-Updates und ermöglichen In-App-Messaging.
Um Mitglied zu werden, kannst du einen Antrag über unser Online-Mitgliederportal stellen. Über die Aufnahme entscheidet ausschliesslich der Vorstand. Sollte eine Aufnahme derzeit nicht möglich sein, setzen wir dich automatisch auf unsere Warteliste. Sobald Kapazitäten frei werden, kontaktieren wir dich, um dein Interesse an einer Mitgliedschaft zu bestätigen.
Mit deinem Antrag erklärst du dich mit den Statuten des Quartiervereins Glattparkdogs und dem Nutzungsreglement einverstanden.
Mitgliedsbeitrag
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für die Hundewiese Glattparkdogs beläuft sich auf CHF 250 pro Kalenderjahr, jeweils für eine Person mit einem Hund. Für jeden weiteren registrierten Hund wird ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag fällig.
Bitte beachte, dass die Anzahl der Mitgliedschaften begrenzt ist, um eine optimale Nutzung und Verfügbarkeit für alle zu gewährleisten.
Die Abrechnung erfolgt bewusst pro Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember) und nicht individuell ab Beitrittsdatum.
Dies ermöglicht uns eine klare und einheitliche Planung der Pflege-, Unterhalts- und Investitionskosten über das gesamte Jahr hinweg. Nur durch die feste Struktur pro Kalenderjahr können wir:
die Finanzierung der laufenden Ausgaben wie Rasenpflege, Neuansaat, Infrastruktur und Unterhalt verlässlich sichern,
den administrativen Aufwand (Mitgliederverwaltung, Rechnungsstellung, Zahlungskontrolle, Kommunikation, Buchhaltung) effizient und kostengünstig abwickeln,
die Personalkosten für externe Dienstleistungen (wie z. B. Platzpflege, Mäharbeiten, externe Reinigungskräfte oder Spezialfirmen) genau kalkulieren und vertraglich planen.
Eine individuelle Abrechnung nach Eintrittsdatum würde den administrativen Aufwand erheblich erhöhen, die Verwaltungskosten steigern und letztlich zulasten aller Mitglieder gehen.
Zudem verstehen wir alle die Hundewiese bewusst als Teil einer lebendigen Solidargemeinschaft im Quartier: Durch den einheitlichen Mitgliedsbeitrag leisten alle einen fairen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Fläche. Dies stärkt den Zusammenhalt untereinander, ermöglicht gegenseitige Unterstützung im Alltag und fördert das Miteinander im Quartier – ein Ort, an dem sich Mensch und Hund gleichermassen wohlfühlen können.
Sowohl Mitglieder als auch externe Interessenten und Nicht-Mitglieder haben uns zudem rückgemeldet, dass sie den aktuellen Beitrag pro Kalenderjahr von CHF 250 als sehr günstig empfinden und einen deutlich höheren Betrag – teils über CHF 500 – als gerechtfertigt ansehen würden, für das was geboten wird.
Der Vorstand hat sich jedoch bewusst entschieden, den Beitrag vorerst stabil zu halten, um weiterhin möglichst vielen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern einen erschwinglichen Zugang zu einer hochwertigen, gepflegten und sicheren Freilaufwiese zu ermöglichen.
Für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, die auf diese besonderen Vorzüge verzichten möchten, stehen im öffentlichen Raum selbstverständlich auch kostenfreie Hundewiesen zur Verfügung.
Vielen Dank für Euer Verständnis, Eure Solidarität und Eure Unterstützung – gemeinsam machen wir Glattparkdogs zu einem besonderen Treffpunkt!